Have any questions?
+44 1234 567 890

„Bin ich glücklich beim Malen, so geht etwas davon auch auf den Menschen über.“
Aus Annie Bardon: Otto Niemeyer–Holstein, Malerei und Aquarelle, 1995
Karin Schmidt Malerei, Grafik
1951 | geboren |
---|---|
1969 | Abitur und Facharbeiterbrief als Hochbauzeicher in Potsdam |
1969 - 1973 | Pädagogikstudium Kunsterziehung und Geschichte an der Humboldt-Universität Berlin |
1973 - 1975 | Lehrerin in Berlin - Prenzlauer Berg |
1975 | Umzug nach Dierhagen - Mecklenburg-Vorpommern Arbeit als Lehrerin in Ribnitz |
ab 1979 | Lehrerin in Graal-Müritz |
1991 | Mitglied im Bund der Kunsterzieher Mecklenburg-Vorpommern regelmäßige Teilnahme an Malworkshops des BDK |
seit 2007 | Arbeit an den Schulen in Dettmannsdorf, Bad Sülze und Ribnitz |
2003 | Mitbegründer und Mitglied der Ev. Schule Dettmannsdorf dort bis heute Honorartätigkeit im künstlerischen Bereich |
2006 | Organisation des künstlerischen Sommerkurses für Kunstlehrer Mecklenburg Vorpommern, inhaltliche Leitung Prof. Manfred Prinz |
2015 | Mitglied des Pommerschen Künstlerbundes |
2016 | eigenes Atelier |
Ausstellungen
Salzmuseum Bad Sülze, Rathaus Tessin, Rathaus Marlow, Salzmuseum mit Urte Schramm, Rostock, „Bilder und Meer“ Rathaus Tessin, Café Wunder-Bar Bad Sülze, Deutsche Bank Stralsund, Brohm
Gemeinschaftsausstellungen
Polen
Publikationen: Kalender 2012, 2013, 2014 und 2015 mit Malerei
Die Künstlerin ist unter folgender E-Mail Adresse zu errreichen:
karin.dettmannsdorf@gmx.de
Ausgewählte Arbeiten
-
©Karin Schmidt "Kranichrast" Aryl 100 x 150 cm - 2022
-
©Karin Schmidt "Blumenpracht im Vorgarten" Acryl 70 x 100 cm - 2022
-
©Karin Schmidt "Abend in Lubmim" Acryl 40 x 50cm - 2022
-
©Karin Schmidt "Kiefern Lubmin" Acryl 100 cx 70 cm - 2021
-
©Karin Schmidt "Lilien" Acryl 50 x 70 cm - 2022
-
©Karin Schmidt "Mädchen im Garten" Acryl 60 x 80 cm - 2022
-
©Karin Schmidt "Wieck Zugbrücke" Acryl 60 x 80cm - 2022